| 
      
 
       
       
      
 
      
        
oben und unten selbes Ex. 
Rotwand, 
etwa 1700m (MB), 19.06.2007 
 
      
 
  
 
      
        
Rotwandgebiet, Wildfeldalm, 1600m (MB), 05.07.2000 
       
      
        
<-> Pyrgus alveus 
Hochries (RO), 30.07.1998 
  | 
      
 Oberbayern 
 
Pyrgus serratulae ist im Alpenraum weiter verbreitet, ansonsten ist die aktuelle Verbreitungssituation in Oberbayern unklar. Möglicherweise kommt die Art noch im Fränkischen Jura vor (?). Im Alpenvorland scheint die Dickkopffalterart offensichtlich erloschen zu sein. In den Alpen v.a. in der Krummholzzone anzutreffen, dort entlang von Lawinenbahnen oder am Rand von Geröllfeldern sowie auf rinderbeweideten Almen. Flugzeit Juni / Juli. Blütenbesuche an Hornklee, Weidenblättrigem
Ochsenauge und Tauben-Skabiose. Raupennahrung in Oberbayern evtl. unbekannt (in Frage kommen v.a. Potentilla- und Alchemilla-Arten) ? 
      
       
      RL D: 2     RL By: 3 (T/S: 0, Av: 1, A: V) 
      
        
          
            | 
               Flugzeit: 
             | 
            
               24.05. (2007), 
              davor 20.06. (2000) 
             | 
            
               -  
             | 
            
               22.07. (1994) 
             | 
           
          
            | 
               Höhenverbreitung: 
             | 
            
                 
             | 
            
               -  
             | 
            
               1700 
             | 
           
          
            | 
               Verbreitung: 
              
             | 
            
              
             | 
           
          
            | 
               Rang: 
             | 
            
               90 
             | 
           
        
       
      
      
        
Oberaudorf, Brünnstein, etwa 1400m (RO), 24.05.2007 
      
  
Moosenalm (TÖL), 08.07.1995 
  
  
    
 |