Startseite Die
Tagfalter Bayerns und Österreichs Übersicht
<-
-> Familie
Edelfalter (Nymphalidae) -> Melitaea
cinxia in Oberbayern
Melitaea cinxia (Wegerich-Scheckenfalter)

Kallmünz, Schloßberg (Oberpfalz), 06.06.1996

Schallenkam bei Münsing (Oberbayern), 15.06.1995

Unterseite
Schallenkam (Oberbayern), 15.06.1995
Foto: Heinz Ruppert

an Kuckucks-Lichtnelke
Egling, Ergertshauser Moor (Oberbayern), 02.06.2014

Schellenbergmoor (Oberbayern), 23.05.1994

Kallmünz, Schloßberg (Oberbayern), 15.06.2014

Happerger Moor bei Münsing (Oberbayern), 10.06.1995
Raupe

Dietramszell, Habichauer Moor (Oberbayern), 21.04.1996
Lebensraum

Königsdorf, Streuwiesen am Großen Rothbach (Oberbayern),
zusammen mit den Rothenrainer Mooren eines der großflächigsten verbliebenen Moorgebiete Bayerns. Lebensraum zahlreicher für Moorgebiete typische Arten,
darunter Wegerich- und Goldener Scheckenfalter, Waldwiesenvögelchen, Blaukernauge und Enzian-Bläuling.
-> Melitaea
cinxia in Oberbayern